Er war ein Schatz - Siggi
Unser geliebter Kater SIGGI Rönsch, verstorben im Alter von 5 Jahren an FIP. Wir
werden DICH nie vergessen, SIGGI (War äußerst sensibel, beinah ängstlich, frühstückte
immer mit uns. Siggi aß gerne Wurstscheiben u. Käse)!
Siggi, gest. 26.Juli 1999
|
Unsere entzückende Rita
Unsere geliebte Jung - Katze RITA Rönsch, totgefahren im Alter von 9 Monaten von einem
Idioten. Wir werden DICH nie vergessen, kleine RITA (Beim Frühstück auch immer
dabei. Wie Siggi aß sie gerne Wurstscheiben)!
Rita, gest. 01.März 2000
|
Er war ein Schatz - Karl
Unser geliebter Jungkater Karl Rönsch, verschollen im Alter von 1 Jahr. Wir werden DICH
nie vergessen.
Karl war sehr wärmebdürftig, lag sehr oft direkt auf dem Heizkörper, aber auch auf der
Abdeckung unseres Aquariums.
Karlchen, vermisst 06.Juli 2002
|
Er war ein Schatz - Billy
Unser geliebter Jungkater Billy Rönsch, totgefahren im Alter von 9 Monaten. Wir
werden DICH nie vergessen. Und wir hatten so viel Spaß und Freude mit Dir.
Heute Nachmittag mußte ich unseren kleinen Billy begraben, ein liebenswerter junger Kater,
der von einem unserer elenden Zeitgenossen mit seinem PS-Blechkarren über den Haufen und
somit totgefahren wurde. Ich durfte meinen blutverschmierten und schon in die Leichenstarre
gefallenden Billy am Straßenrand auflesen und unter unserem Holunderbusch im Garten im frostigen
Boden begraben. Mußte mit dem Bohrhammer den Boden aufstemmen, um überhaupt eine
kleine Grube für ihn hinzukriegen.
Billy, gestorben am 25.Januar 2003
|
Ulla. Sie war unser Sensibelchen
Unsere geliebte Ulla, eine echte Zittauerin, war fast 13 Jahre bei uns und wurde 15 1/2 Jahre alt.
Sie war stark abgemagert. Jede tierärztlichen Maßnahmen waren erfolglos. Sie mußte zwangsernährt werden, sprang aber noch im Garten herum. Doch am 02.07.07. kam sie nicht mehr zurück.
Ulla, gestorben vermutlich am 02.Juli 2007
|
Jonny
Keine Katze vor ihm hatte von unserem Garten so gründlich Besitz ergriffen wie unser geliebter kleiner Jonny. Er war nicht unbedingt das, was wir einen Schmusekater nennen würden, auch wenn er es gelegentlich durchaus drauf hatte zu schmusen. Dann versuchte er sogar zu schnurren, was ihm jedoch nicht so richtig gelang. Auch schnurren will gelernt sein. Aber er war noch sehr klein, kaum 5 Wochen alt, als ich ihn aufgelesen hatte. Seine Mutter war nicht mehr um ihn. Sie hätte es ihm vielleicht beigebracht.
Mäuse hatte er zwar gejagt und irgendwie zu Tode gebracht, aber nie gefressen. Nächtelang hatte sich der kleine Wildfang nicht blicken lassen und uns so den Angstschweiß auf die Stirn getrieben. So auch in den letzten 30 Stunden. Er war verschollen und wir machten uns wie schon so oft große Sorgen, wo er abgeblieben sein könnte. Dann fand ihn meine Frau schließlich unter einem der Lebensbäume vor unserer Terrasse, bereits im Todeskampf.
Er verstarb etwas später in unserem Haus in meinen Armen. Vermutlich erstickt. Der Tierarzt konnte nichts mehr tun. Sein kleines Herz hatte längst aufgehört zu schlagen.
Jonny, gestorben in meinen Armen am 01.September 2007
|
Tobi
Unser Tobi. Fast 16 Jahre seines Leben schenkte er uns. Ein stolzer, ein souveräner Kater! Seit mehr als 10 Jahren gehandycapt. Ein Unfall, angefahren, geschlagen?
Wir wissen es nicht. Jedenfalls hat er sehr viel durchmachen müssen, bis zum Schluss. Wir auch. Daran sollte derjenige Zeitgenosse denken müssen, der unserem Tobi damals so geschadet hat. Unserem Tier, unserem Familienmitglied - unserem Haustier Schaden heißt auch, uns Menschen Schaden zufügen.
Tobi, gestorben am 22. März 2009
Unser Tobi war ein Kämpfer - bis zum Schluß. Seine Menschen - wir - haben ihn bis zu seinem letzten Atemzug begleitet. Bis dahin war es vor allem Glück und Freude, es war anstrengend, es war grausam, es war kräftezehrend - aber dann auch tröstend! Wir waren bei ihm! Und er bleibt in unseren Herzen!
|
Hanna
Unsere süße Hanna. Die letzten 1/12 Jahre ihres Lebens verbrachte sie bei uns. Eine sehr sensible, liebvolle Katze! Ich hatte sie in der Siedlung unseres Dorfes eingefangen, nachdem klar war, dass sich sonst niemand für sie verantwortlich fühlte und kein anderer
bereit war, sich um sie zu kümmern. Sie war in einem äußerst desolaten gesundheitlichen Zustand. Aber wir haben das wieder hinbekommen. Vermutlich wurde sie von den Haltern einfach so sich selbst überlassen, als Hanna alt und krank war, und dazu noch Freizeitplänen im Wege Stand. Furchtbar, wozu Menschen fähig sind!
Ruhe in Frieden, liebe Hanna!
Hanna, gestorben am 20.Mai 2016
|